Cookie-Richtlinie
Stand: Februar 2026
Bei lunthariva verstehen wir, dass Transparenz wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir auf lunthariva.com Cookies und ähnliche Technologien einsetzen. Wir glauben daran, Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben und gleichzeitig ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Denken Sie an sie wie an digitale Notizzettel – sie helfen Websites, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihr Erlebnis zu verbessern.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Manche bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät und erinnern sich an Sie beim nächsten Besuch.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
Wir nutzen verschiedene Methoden, um unsere Plattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen:
HTTP-Cookies
Standard-Cookies, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Sitzung aufrechtzuerhalten und Ihre Einstellungen zu speichern.
Web Beacons
Kleine transparente Bilder, die uns zeigen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. Das hilft uns zu verstehen, welche Bereiche für Sie am nützlichsten sind.
Local Storage
Eine moderne Technologie, die größere Datenmengen lokal speichern kann. Wir nutzen sie, um Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.
Session Storage
Temporäre Speicherung, die nur während Ihrer aktiven Sitzung existiert. Perfekt für kurzfristige Informationen, die nicht dauerhaft gespeichert werden müssen.
Unsere Cookie-Kategorien im Detail
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb unserer Website. Ohne sie können grundlegende Funktionen nicht ausgeführt werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen.
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht richtig funktionieren würde. Sie sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten.
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihr Erlebnis auf unserer Plattform erheblich. Sie merken sich Ihre Spracheinstellungen, Ihren Lernfortschritt und persönliche Präferenzen. Wenn Sie zum Beispiel ein Lernmodul pausieren, helfen diese Cookies Ihnen, genau dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Analyse-Cookies
Wir möchten verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen – nicht um Sie zu überwachen, sondern um sie besser zu machen. Diese Cookies zeigen uns, welche Lernmaterialien am hilfreichsten sind, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und welche Funktionen am meisten geschätzt werden.
Alle gesammelten Daten werden anonymisiert und aggregiert. Wir sehen Muster und Trends, keine individuellen Nutzerprofile.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihnen relevante Informationen zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise Interesse an bestimmten Finanzthemen gezeigt haben, könnten wir Ihnen verwandte Bildungsinhalte vorschlagen.
Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren. Sie sehen dann weiterhin Informationen von uns, aber diese sind möglicherweise weniger auf Ihre Interessen zugeschnitten.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit |
|---|---|---|
| session_id | Hält Ihre Anmeldung aktiv während Sie durch die Plattform navigieren | Sitzungsende |
| user_preferences | Speichert Ihre Sprachauswahl und Anzeigeeinstellungen | 12 Monate |
| learning_progress | Merkt sich, wo Sie in Ihrem Lernprogramm stehen | 24 Monate |
| analytics_token | Hilft uns, anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen | 6 Monate |
| content_recommendations | Ermöglicht personalisierte Kursvorschläge basierend auf Ihren Interessen | 18 Monate |
So behalten Sie die Kontrolle
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Der einfachste Weg führt über Ihren Browser. Hier zeigen wir Ihnen, wie es bei den gängigsten Browsern funktioniert:
Browser-Einstellungen
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können einige Funktionen unserer Plattform möglicherweise nicht richtig funktionieren. Sie können aber immer noch auf die meisten Inhalte zugreifen.
Wie lange speichern wir Daten?
Wir glauben an das Prinzip der Datensparsamkeit. Wir behalten Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen.
Sitzungs-Cookies
Werden sofort gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Keine dauerhafte Speicherung.
Funktionale Cookies
Bleiben bis zu 12 Monate aktiv, damit Ihre Einstellungen gespeichert bleiben. Sie können sie jederzeit manuell löschen.
Analyse-Daten
Werden nach 6 Monaten anonymisiert und nach 24 Monaten vollständig gelöscht.
Marketing-Präferenzen
Bleiben bis zu 18 Monate gespeichert, es sei denn, Sie ändern Ihre Einstellungen früher.
Drittanbieter-Services
Manchmal arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese Partner können ebenfalls Cookies setzen, aber nur mit Ihrer Zustimmung.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie ähnlich strenge Datenschutzstandards einhalten wie wir. Sie können mehr über deren Praktiken in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien erfahren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.
Kleinere Anpassungen werden hier veröffentlicht, und Sie können das Aktualisierungsdatum oben auf dieser Seite sehen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wir sind hier, um zu helfen. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, kontaktieren Sie uns gerne.