Methodik mit echtem Praxisbezug
Wenn Sie sich in einer finanziellen Schieflage befinden, brauchen Sie keine theoretischen Vorträge. Was wirklich zählt, sind konkrete Schritte und ein Ansatz, der sich an Ihrer tatsächlichen Situation orientiert.
Wir arbeiten seit Jahren mit Menschen zusammen, die dachten, sie hätten keine Optionen mehr. Und wissen Sie was? Fast immer gibt es noch Wege, die nicht sofort sichtbar sind.
Unser Ansatz ist nicht kompliziert – aber er erfordert Ehrlichkeit. Sowohl von Ihrer Seite als auch von unserer. Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie stehen, und entwickeln von dort aus einen Plan, der tatsächlich funktionieren kann.
So arbeiten wir konkret
Realitätscheck zuerst
Bevor wir irgendetwas planen, müssen wir verstehen, wo Sie wirklich stehen. Das bedeutet: alle Schulden auf den Tisch, alle Einnahmen, alle Verpflichtungen. Klingt unangenehm? Ist es manchmal auch. Aber ohne diese Klarheit bauen wir auf Sand.
Prioritäten setzen lernen
Nicht alle Schulden sind gleich dringend. Manche Gläubiger haben mehr Macht als andere, manche Fristen sind kritischer. Wir zeigen Ihnen, welche Feuer Sie zuerst löschen müssen und welche noch warten können – auch wenn das gegen Ihr Gefühl geht.
Verhandlungsspielraum finden
Viele Menschen wissen nicht, dass man mit Gläubigern oft reden kann. Nicht immer, und nicht alle sind kooperativ. Aber es gibt Spielraum – wenn man weiß, wie man kommuniziert und was man realistisch anbieten kann.
Langfristig denken
Schulden wegzubekommen ist eine Sache. Nicht wieder in dieselbe Situation zu rutschen, eine andere. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Muster Sie vielleicht ändern sollten und wie Sie Warnzeichen früher erkennen können.
Typischer Ablauf unserer Zusammenarbeit
- Erstes Gespräch ohne Verpflichtung – Sie erzählen, wir hören zu und geben eine erste Einschätzung
- Detaillierte Analyse Ihrer Situation über 2-3 Termine verteilt (niemand kann alles in einer Stunde klären)
- Entwicklung eines konkreten Aktionsplans mit klaren nächsten Schritten
- Begleitung bei der Umsetzung – von Gläubigeranschreiben bis zur Budgetplanung
- Regelmäßige Check-ins, um zu sehen, ob alles noch passt oder angepasst werden muss
- Langfristige Nachbetreuung, damit Sie auf eigenen Beinen stehen können
Anpassungsfähigkeit als Grundprinzip
Jede finanzielle Krise ist anders. Was bei Herrn Schmidt funktioniert hat, passt vielleicht nicht zu Ihrer Situation. Deswegen arbeiten wir flexibel und passen unseren Ansatz an das an, was Sie tatsächlich brauchen.
Persönliche Termine vor Ort
Manche Gespräche funktionieren einfach besser von Angesicht zu Angesicht. Besonders wenn es um komplexe Situationen geht oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen das Sprechen am Telefon schwerfällt. Wir haben Räume in Karlsruhe und können uns dort in Ruhe treffen.
Telefonische Begleitung
Für Menschen mit wenig Zeit oder weiter Anfahrt bieten wir auch strukturierte Telefongespräche an. Das funktioniert besonders gut, wenn Sie bereits erste Unterlagen haben und wir konkrete Fragen durchgehen können. Viele unserer Klienten schätzen diese Flexibilität.
Schriftliche Unterstützung
Manchmal braucht man einfach Zeit, um Dinge zu verarbeiten. Wir können Ihnen auch schriftliche Analysen und Handlungsempfehlungen zukommen lassen, die Sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können. Mit der Option, bei Fragen jederzeit nachzuhaken.
Dokumentencheck
Sie sind unsicher, ob Sie alle wichtigen Unterlagen haben? Wir gehen mit Ihnen durch, was wirklich relevant ist und was nicht.
Kommunikationshilfe
Briefe an Gläubiger formulieren, Telefonate vorbereiten – wir helfen Ihnen, klar und professionell zu kommunizieren.
Budgetplanung
Ein realistischer Finanzplan ist die Grundlage für alles weitere. Wir entwickeln mit Ihnen zusammen einen Plan, den Sie auch einhalten können.